Spektrum
Vorsorge
Um krankhafte Veränderungen im Bereich der Genitalorgane möglichst frühzeitig zu erkennen empfehle ich die regelmäßige gynäkologische Untersuchung 1 -2 Mal pro Jahr empfohlen. Neben der ...
» WeiterlesenSchwangerschaft
Für werdende Mütter bedeutet eine Schwangerschaft regelmäßige Termine beim Frauenarzt wahrzunehmen. Der Arzt begleitet Mama und Baby durch alle Phasen der Schwangerschaft. Neben den vorgesehenen 5 ...
» WeiterlesenKinderwunsch
Zirka 10-15% aller Paare in Österreich bleiben ungewollt kinderlos. Oft wird über dieses Thema nicht gerne gesprochen. Wenn trotz regelmäßigem Sex ohne Verhütung nach einem Jahr keine ...
» WeiterlesenTeenager
Bei jeder jungen Frau steht früher oder später der erste Frauenarztbesuch an! Meist stellt sich die Frage nach der richtigen Verhütungsmethode! Ist bei mir alles normal und richtig angelegt? ...
» WeiterlesenWechseljahre
Hitzewallungen, Schweißausbrüche und innere Unruhe sind oft erste Vorboten der Wechseljahre. Früher war der Eintritt des Klimakteriums noch ein sehr unerfreuliches Ereignis. Bei Auftreten von ...
» WeiterlesenVerhütung
Welche Verhütung passt für welche Frau? Abhängig von der individuellen Situation der Frau (Lebensalter, späterer Kinderwunsch, möglichen Risikofaktoren, ...) und dem persönlichen ...
» WeiterlesenHarninkontinenz
Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden sind ein häufiges Problem älterer Frauen, die die Lebensqualität sehr stark einschränken können. Aber auch jüngere Frauen leiden oft als Folge von ...
» WeiterlesenKrebsnachsorge
Frauen mit der Vorgeschichte von Brustkrebs, Gebärmutterhals und Gebärmutterkörperkrebs, Eierstockkrebs, Scheidenkrebs
...
» WeiterlesenZweitmeinung – präoperative Beratung
Steht eine gynäkologische Operation an? Ist eine Operation überhaupt notwendig? Und welche Operationsmethode ist für mich die richtige und beste? Dr. Bayr blickt auf eine 20 jährige Erfahrung als ...
» WeiterlesenAkupunktur
Akupunktur als Regulationstherapie ohne wesentliche Nebenwirkungen bietet sich gerade in der Schwangerschaft, zur Vorbereitung auf die Geburt aber auch bei funktionellen Störungen in der ...
» Weiterlesen
...
» Weiterlesen